Großalmerode. Im Rahmen des Kultursommers Nordhessen e.V. findet am Freitag, 5. September, 20 Uhr, Rathaussaal Großalmerode, eine Grimmveranstaltung statt. Das Spielraum-Theater Kassel führt das Stück „Die bösen Grimm’schen Märchen“ auf.
Seit nunmehr sieben Jahren beschäftigt sich das Spielraum-Theater mit den Brüdern Grimm. Herausgekommen sind viele vergnügliche Lesetheaterstücke, in denen die berühmten Brüder Jacob (Carlo Ghirardelli) und Wilhelm (Stefan Becker) aus ihrem Leben berichten. Grundlage sind Zitate aus über 30.000 Briefen, die Brüder im Laufe ihres Lebens geschrieben haben. Jeder Abend widmet sich einem anderen Grimm‘schen Thema. Und immer findet sich eine ausgewogene Mischung aus der kunstvollen Rezitation wirklich ungewöhnlicher Grimm‘scher Märchen und handfester Hintergrundinformation. Und so erfährt der geneigte Besucher immer etwas Anderes und Neues über die Brüder, ihre Vielschichtigkeit und über ihre Zeit.
Das diese Wollust der Furcht, die Goethe einst im „Wilhelm Meister“ so eindrucksvoll als wichtigen Baustein der Menschenbildung ausgeführt hat, auch heute noch unglaublichen Spaß machen kann – das erfährt der geneigte Zuschauer an diesem Abend aus dem Munde von Wilhelm und Jacob Grimm, die die eigentümlichsten und schaurigsten Märchen aus den verschiedenen Grimm-Ausgaben rezitieren.
Eintrittskarten für 10,00 Euro, ermäßigt 6,00 Euro, erhalten Sie im Vorverkauf in der Tourist-Information Großalmerode, Marktplatz 18, 37247 Großalmerode, Telefon: 05604 9335-26, E-Mail: touristinformation(at)grossalmerode.de und an der Abendkasse.
Schützen Sie Ihr Zuhause für nur 5 Euro im Monat.
Ob praktische Leistungen im Alltag wie die Handwerker-Soforthilfe oder der Türöffnungsservice – mit dem "HausEngel24" sind Sie bestens geschützt.